Kraftstoff und Öl

Einbau von Hauptlagern ohne Ausbau des Motors

Austausch von Hauptlagern Der Austausch von Hauptlagern ist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Motorüberholung. Sie werden in der Regel zusammen mit anderen Innenteilen ausgetauscht, während … der Motor herauskommt und komplett zerlegt wird. Dies ermöglicht eine vollständige Inspektion des Kurbelwellenzapfens und des Sitzes der Lager sowie die Überprüfung der Ausrichtung der Kurbelwelle und des Motorblocks. Bei einigen Motoren ist es jedoch möglich, sie auszutauschen. den Motor noch im Auto. Beachten Sie, dass dieser Vorgang schwierig sein kann und darauf geachtet werden muss, dass alle Teile nicht verunreinigt werden.

Schritt 1.

Heben Sie das Fahrzeug an und sichern Sie es auf Wagenheberständern. Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur mit einem Wagenheber abgestützt ist. Lassen Sie das Motoröl in der Ölwanne ab und entfernen Sie die Ölwanne selbst mit einer Ratsche und einem Steckschlüssel. Entfernen Sie damit die Zündkerzen, um die Motorkompression zu entlasten. Wenn der Kopf aus irgendeinem Grund entfernt wurde, müssen Sie nicht. die Zündkerzen entfernen.

Schritt 2

Lösen Sie die Muttern oder Schrauben des Lagerdeckels und entfernen Sie den Lagerdeckel und die untere Hälfte des Lagers. Klopfen Sie leicht mit einem Kunststoffhammer auf eine Seite des Deckels, und wenn er festsitzt, klopfen Sie auf die andere Seite. Achten Sie darauf, die Kappe nicht zu beschädigen, und markieren Sie sie, damit Sie erkennen können, von welchem Zapfen sie abgefallen ist. Lösen Sie dann alle anderen Lager. Drehen Sie die Hutmutter oder Schraube eine halbe Umdrehung.

Schritt 3.

Führen Sie das Werkzeug in die Ölbohrung im Lagerzapfen ein und drehen Sie die Kurbelwelle. das Lager. Drehen Sie die Kurbelwelle in die richtige Richtung und heben Sie die Lagersicherung aus der Kerbe im Zylinderblock. Durch Drehen in die falsche Richtung wird die Verriegelung weiter in die Aussparung gedrückt. Wenn das Lager eingehämmert ist, wird die Kurbelwelle entfernt.

Schritt 4.

Untersuchen Sie die Lager vor dem Ausbau auf offensichtliche, sichtbare Verschleißerscheinungen und nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen vor. Kurbelwellenzapfen Messen Sie mit einem Mikrometer den Durchmesser des Zapfens und drehen Sie die Kurbelwelle, um zu prüfen, ob der Zapfen konisch oder rund ist. Wenn der Lagerzapfen über die Spezifikationen hinaus verschlissen ist, muss die Kurbelwelle ausgebaut und ein neues, kleineres Hauptlager eingesetzt werden, um die Lager neu auszurichten.

Schritt 5.

Untersuchen Sie die Oberflächen beider Lagerzapfen. Stellen Sie sicher, dass keine Verunreinigungen vorhanden sind, die zu einem vorzeitigen Ausfall der Lager führen könnten. Beschichten Sie die Oberflächen der Lagerzapfen vor dem Einbau mit Motoröl. das Lager .

Schritt 6.

Bauen Sie das neue Lager ein. Drehen Sie die Kurbelwelle erneut mit dem Werkzeug in die entgegengesetzte Richtung, in die sie gedreht wurde, und halbieren Sie sie, um sie herauszunehmen. Das Lager sollte sich leicht einbauen lassen. Wenn es einen Widerstand gibt, prüfen Sie die Oberfläche auf Übereinstimmung. Sie kann sich verziehen, wenn Sie zu stark daran ziehen. Feilen Sie nicht an den Kanten. Auch wenn das Lager leicht aus der Oberfläche herausragt, lässt es sich halbieren. Wenn Sie die Schraube oder Mutter an der Kappe anziehen, wird sie zusammengedrückt und passt genau.

Schritt 7.

Legen Sie die andere Hälfte des Lagers in den Deckel und montieren Sie den Deckel. Ziehen Sie nun die Schrauben an, um die richtige Pressung zu erreichen, und prüfen Sie das Spiel mit einer Kunststofflehre. Wie zuvor lösen Sie die Schraube eine 1/2 Umdrehung, bevor Sie fortfahren. lager. Beim Aus- oder Einbau der oberen Hälfte des hinteren Lagers halten Sie es im Block fest, um zu verhindern, dass sich der Öldichtring löst, und achten Sie darauf, den Dichtring nicht zu verkratzen.

SCHRITT 8

Ziehen Sie alle Lagerdeckel mit den vorgeschriebenen Drehmomenten an. Setzen Sie dann die Ölwanne mit der neuen Dichtung ein und ziehen Sie die Schrauben ebenfalls nach Vorschrift an. Füllen Sie das Motoröl nach und starten Sie das Fahrzeug, um es auf Undichtigkeiten oder ungewöhnliche Geräusche zu überprüfen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button