Inhalt
Einbau eines Kraftstofffilters in einen Toyota Corolla
Ihr Toyota Corolla verfügt über eine Zugangsklappe, durch die Sie die Kraftstoffpumpe und den Filter ausbauen können, ohne den Kraftstofftank absenken zu müssen. Bei den meisten Modellen benötigen Sie einen Schraubenschlüssel für die Kraftstoffsicherungsmutter, um den Ring von der Kraftstoffpumpenbaugruppe zu lösen, außer bei Modellen, die zwischen 2002 und 2004 gebaut wurden. Unabhängig von Ihrem Modell folgen Sie dieser Anleitung, um einen neuen Kraftstoffeinfüllstutzen an Ihrem Corolla zu installieren.
Schritt 1.
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und lassen Sie den Druck im Kraftstoffsystem ab. Bauen Sie den Rücksitz aus und entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Befestigungsschrauben der Bodenabdeckung. Oder entfernen Sie, je nach Modell, das Dichtungsband. Sobald die Abdeckung entfernt ist, sehen Sie die am Kraftstofftank befestigte Kraftstoffpumpenbaugruppe.
Schritt 2.
Ziehen Sie den elektrischen Stecker der Kraftstoffpumpe von der Kraftstoffpumpenbaugruppe ab. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn bis zum Stillstand laufen. Klemmen Sie dann das schwarze Minuskabel der Batterie ab und entfernen Sie den Tankdeckel.
Schritt 3
Ziehen Sie den elektrischen Anschluss des Dampfdrucksensors der Kraftstoffpumpe ab, sofern Ihr Modell damit ausgestattet ist. Ziehen Sie dann mit einer Spitzzange den Clip der Kraftstoffleitung ab. Trennen Sie die Kraftstoffleitung von der Kraftstoffpumpenbaugruppe.
SCHRITT 4
Entfernen Sie die Kraftstoffentlüftungsleitung, indem Sie auf die Lasche an der Halterung drücken und die Leitung aus der Baugruppe ziehen. Wenn Sie einen Toyota Corolla der Modelle 2002, 2003 oder 2004 haben, verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Befestigungsschraube des Halterings zu entfernen. Andernfalls verwenden Sie einen Schraubenschlüssel für Kraftstoffsicherungsmuttern, um den Ring zu entfernen.
Schritt 5.
Heben Sie die Kraftstoffpumpenbaugruppe vom Kraftstofftank ab und entsorgen Sie den O-Ring zwischen der Baugruppe und dem Kraftstofftank. Entfernen Sie den Kraftstofffilter aus der Baugruppe und setzen Sie die neue Einheit ein.
Schritt 6.
Setzen Sie einen neuen O-Ring ein und bringen Sie die Kraftstoffpumpenbaugruppe wieder an. Schrauben Sie den Sicherungsring ein oder verwenden Sie einen Schraubenschlüssel für die Kraftstoffsicherungsmutter. Wenn Sie einen Schraubenschlüssel verwenden, richten Sie die Markierungen am Tank mit den Laschen an der Montagefläche der Kraftstoffpumpeneinheit aus. Richten Sie die Markierung auf dem Haltering mit der vorherigen Markierung aus und drehen Sie den Ring mit dem Kontermutternschlüssel 2 komplette Umdrehungen.
Schritt 7.
Drücken Sie die Entlüftungsleitung an ihrem Anschlussstück, bis der Verschluss einrastet. Befestigen Sie sie dann mit der Kraftstoffleitung. Stecken Sie den elektrischen Anschluss des Dampfdrucksensors der Kraftstoffpumpe und den elektrischen Anschluss der Kraftstoffpumpe ein.
Schritt 8.
Schließen Sie das Minuskabel der Batterie an das schwarze Kabel an und bringen Sie den Tankdeckel an. Starten Sie den Motor und prüfen Sie, ob er undicht ist. Schalten Sie dann den Motor ab und bringen Sie die Wartungsabdeckung der Kraftstoffpumpenbaugruppe an. Bringen Sie die Befestigungsschrauben an oder dichten Sie sie mit Butylband ab und bauen Sie den Rücksitz ein.
LESEN SIE MEHR: