Inhalt
Ein- und Ausbau eines Detroit-Ölkühlers der Serie 60
Detroit Diesel brachte 1987 den Lkw-Motor der Serie 60 auf den Markt. Dieser 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit 4 Zyklen für große Lastkraftwagen war einer der ersten Motoren mit obenliegenden Nockenwellen. Die Öltemperaturen in der 60er-Serie können recht hoch sein. Daher muss die Öltemperatur im Ölkühler (oder Ölkreislauf-Kit) unterstützt werden, um das Öl zu kühlen. Der Ölkühler ist eine kleine kühlerähnliche Einheit, die am Motor befestigt wird. Der Austausch eines Ölkühlers bei einem Motor der Serie 60 dauert etwa 1-2 Stunden.
Schritt 1
Heben Sie die Motorhaube des Detroit Diesel an.
Schritt 2
Lokalisieren Sie den Ölkühler auf der rechten Seite des Motorblocks. Rechteckig.
Schritt 3
Verwenden Sie den Steckschlüsselsatz, um das Gehäuse des Ölkühlers von der Seite des Motorblocks aus zu entfernen.
Schritt 4
Schrauben Sie das alte Kühlerthermostat und den Dichtungsring ab und entfernen Sie es. Setzen Sie den neuen Dichtungsring auf das Ersatzthermostat (das im Ölkühler-Kit enthaltene Thermostat) und schrauben Sie das neue Thermostat ein.
Schritt 5
Entfernen Sie das Kernelement aus dem Inneren der Kühlerdichtung am Gehäuserand und dem Kühlergehäuse.
Schritt 6
Entfernen Sie den Kühlerschlauch und das Ölzufuhrrohr. Ölkühler Handfilter unter dem Kernelement.
Schritt 7
Installieren Sie den neuen Kühlerfilter im Inneren des Kühlers Entfernen Sie das Gehäuse zusammen mit dem neuen Kernelement aus dem Bausatz und schließen Sie den Ölzufuhrschlauch und den Kühler wieder an den neuen Kern an.
Schritt 8
Das Kühlergehäuse mit den befestigten Teilen an der Seite des Motorblocks anbringen. Setzen Sie die Befestigungsschraube ein und ziehen Sie sie mit einem Steckschlüsselsatz fest.
LESEN SIE MEHR: