Kraftstoff und Öl

Definition der Begriffe Fair, Good & Excellent im Kelley Blue Book

itstillruns article image

Das Kelley Blue Book wurde ursprünglich als “Blue Book of Automobile Values” veröffentlicht und ist seit 1926 in Gebrauch, als der Gebrauchtwagenhändler Les Kelley die Bewertungsliste seiner Autos (die er seit den frühen 1920er Jahren verwendete) bemerkte. Er bot seine Dienste anderen Autohändlern an. Der Leitfaden erlangte große Glaubwürdigkeit, als die US-Regierung während des Zweiten Weltkriegs beschloss, die Preise für Gebrauchtwagen zu begrenzen, und Kelley’s Blue Book zur Festlegung von Standards verwendete. Bis 1993 war es ausschließlich eine Fachpublikation (für Händler), dann wurde es speziell für Autokäufer veröffentlicht.

Bewertung des Zustands eines Autos

itstillruns article image

Das Kelley Blue Book klassifiziert Gebrauchtwagen, Boote und Motorräder in vier Zustände: ausgezeichneter, guter, mittelmäßiger und schlechter Zustand. Nur sehr wenige Gebrauchtwagen fallen in die Kategorie “ausgezeichnet”, die meisten fallen in die Kategorie “gut” oder “mittelmäßig”. Das Blue Book-Bewertungsquiz berücksichtigt mehrere spezifische Aspekte des äußeren, inneren und mechanischen Zustands sowie die Frage, ob das Fahrzeug eine vollständige Wartungsaufzeichnung hat, Abgastests bestanden hat und einen sauberen Fahrzeugbrief besitzt.

Ausgezeichneter Zustand

itstillruns article image

Ein Fahrzeug befindet sich laut Kelley Blue Book® in einem ausgezeichneten Zustand, wenn es wie neu aussieht, keine Karosseriespuren aufweist (einschließlich Lack), rostfrei ist, sich in einem perfekten mechanischen Zustand befindet und keinerlei Reparaturen erforderlich sind. Der Innenraum ist sauber, ebenso der Motor, ohne sichtbare Kratzer oder Flüssigkeitslecks. Der Motor sollte ebenfalls frei von Verschleißerscheinungen sein. Das Fahrzeug befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und verfügt über einen vollständigen (nachweisbaren) Wartungsnachweis und eine saubere Zulassungsgeschichte. Dem Kelley Blue Book zufolge fallen weniger als 5 % aller Gebrauchtfahrzeuge in diese Kategorie.

Guter Zustand

itstillruns article image

Ein Gebrauchtfahrzeug in gutem Zustand sollte einen sauberen Fahrzeugbrief und keine wesentlichen mechanischen Probleme aufweisen. Wenn es ein Problem gibt, sollte es leicht zu reparieren sein. Autos in insgesamt gutem Zustand sollten keine größeren Mängel aufweisen (keine Karosserieschäden). Innen- und Außenbereich weisen, wenn überhaupt, nur sehr wenige offensichtliche Beulen, Kratzer oder Mängel auf, und die Lackierung glänzt noch. Die Karosserie sollte rostfrei sein oder nur sehr wenig Rost aufweisen. Wenn die Reifen, die alle zueinander passen, Abnutzungserscheinungen aufweisen, ist das Auto nicht sehr abgenutzt und hat noch eine beträchtliche Lebensdauer vor sich. Kelley Blue Book stellt fest, dass der größte Prozentsatz der Fahrzeuge im Besitz in diese Kategorie fällt.

Angemessener Zustand

itstillruns article image

Kelley Blue Book bewertet den Zustand von Gebrauchtfahrzeugen als fair. Die Reifen müssen ersetzt werden, es gibt Rost (muss reparabel sein, um als fairer Zustand eingestuft zu werden), es gibt Defekte am Motor oder anderen mechanischen Systemen oder es gibt kosmetische Mängel (Lackierung oder Innenausstattung). Laut Kelley Blue Book müssen der oder die Mängel reparierbar sein und das Fahrzeug muss sich in einem “angemessenen Betriebszustand” befinden.

Schlechter Zustand

itstillruns article image

Auf der Website von Kelley Blue Book heißt es: “Kelley Blue Book versucht nicht, den Wert von Fahrzeugen “schlechter Qualität” anzugeben. Der Grund dafür ist, dass der Wert dieser Fahrzeuge stark schwankt. Ein Fahrzeug in schlechtem Zustand erfordert möglicherweise ein unabhängiges Gutachten, um seinen Wert zu bestimmen”. Allerdings gibt es im Allgemeinen kurze Kriterien dafür, was ein schlechter Zustand ist. Wenn beispielsweise der Kilometerstand eines Fahrzeugs nicht überprüft werden kann, wenn der Fahrzeugbrief nicht sauber ist (d. h. ein Fahrzeug, das geborgen oder zuvor überflutet wurde) oder wenn das Fahrzeug mechanische Probleme hat, die nicht repariert werden können, gilt es als in schlechtem Zustand. . Ein Auto, das stark verrostet und in schlechtem Zustand ist, gilt ebenfalls als in schlechtem Zustand.

Meg Campbell lebt in einem Vorort von Chicago und arbeitet seit 1997 in der Fitnessbranche. Seit 2010 schreibt sie gesundheitsbezogene Artikel, wobei sie sich hauptsächlich auf Diät und Ernährung konzentriert. Campbell verbringt ihre Zeit zwischen ihrer Heimatstadt und Buenos Aires, Argentinien.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button