Berechnen der Kraftstoffdichte
Jede Art von Materie hat eine bestimmte Dichte, egal ob es sich um einen Feststoff, eine Flüssigkeit oder ein Gas handelt. Die Dichte einer Flüssigkeit ist definiert als ihre Masse pro Volumeneinheit, ausgedrückt in Millilitern oder Kubikmetern. Unterschiedliche Temperaturen können zu unterschiedlichen Dichten bei einigen Flüssigkeiten führen. Wenn es sich um eine Flüssigkeit handelt, erfährst du mehr über sie. Wenn es sich um einen Brennstoff handelt, ermitteln Sie mit Hilfe der Dichte seinen Heizwert.
Schritt 1
Nimm den Messzylinder, der zum Einfüllen des Kraftstoffs verwendet wurde. Vergewissere dich, dass der Zylinder sauber und leer ist. Stelle den Zylinder auf die Waage und notiere sein Gewicht. Verwenden Sie eine digitale wissenschaftliche Waage, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Vergewissern Sie sich, dass die Waage richtig geeicht ist, bevor Sie den Zylinder auflegen. Informationen zur Kalibrierung finden Sie im Benutzerhandbuch der Waage.
Schritt 2
Füllen Sie vorsichtig etwa 10-20 ml Kraftstoff in den Zylinder. Sie können den Kraftstoff aus einem Benzintank abzapfen oder aus einem zugelassenen Kraftstoffbehälter ausgießen. Achten Sie darauf, dass der Kraftstoff nicht auf den Boden oder den Tisch um Sie herum verschüttet wird. Stellen Sie die Flasche auf die Waage und notieren Sie das Gewicht mit einem Stift und Papier. Lesen Sie auch die Meniskuslinie auf der Flasche ab, um die genaue Kraftstoffmenge zu notieren, die Sie in die Flasche gefüllt haben.
Schritt 3
Verwenden Sie einen Taschenrechner. Diese Berechnung ergibt die Masse der Kraftstofflösung, die von dem in Schritt 2 ermittelten Gewicht abgezogen werden muss, sowie das Gewicht des leeren Zylinders aus Schritt 1. Wenn der leere Zylinder 150 g und der gefüllte Zylinder 166 g wiegt, beträgt die Gesamtmasse der Flüssigkeit 16 g. Schreiben Sie diese Masse auf.
Schritt 4
Verwenden Sie den Taschenrechner, um das in Schritt 3 ermittelte Gewicht der Flüssigkeit durch das Volumen aus Schritt 2 zu dividieren, z. B. wenn 16 ml Flüssigkeit in den Zylinder gegossen wurden, verwenden Sie 16 ml. Wenn das Gesamtgewicht der Flüssigkeit 16 g beträgt, lautet die Berechnung 16 g / 16 mL. Daraus ergibt sich eine Dichte von 1 g/ml.
Schritt 5
Lassen Sie den Kraftstoff vorsichtig und ordnungsgemäß aus dem Zylinder ab. Gießen Sie den Kraftstoff in einen Autotank oder einen zugelassenen Kraftstoffbehälter für die spätere Verwendung. Reinigen Sie die Flasche vor dem nächsten Gebrauch gründlich mit Wasser.
LESEN SIE MEHR: