Inhalt
Auswechseln eines Sea-Doo-Kraftstofffilters
Das Sea-Doo GTI-Wassersportfahrzeug wird von einem Rotax 4-TEC 3-Zylinder-Motor mit Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzung angetrieben. Kraftstofffilter Er ist an einer Kraftstoffpumpe im Kraftstofftank angebracht. Der GTI-Kraftstofffilter muss nicht regelmäßig gewartet werden. der Filter dauerhaft verstopft oder beschädigt ist oder eine andere Störung wie z. B. niedriger Kraftstoffdruck vorliegt.
Aus- und Einbau des Kraftstofffilters
Schritt 1.
Öffnen Sie das vordere Staufach und entfernen Sie die Zugangsplatte zum Kraftstofftank. Entfernen Sie die beiden Entlüftungsschläuche. Ziehen Sie den elektrischen Stecker und den Entlüftungsschlauch von der Kraftstoffpumpe ab.
Schritt 2
Lassen Sie den Kraftstoffdruck im System ab und ziehen Sie den Einlassschlauch von der Kraftstoffpumpe ab. Entfernen Sie die neun Befestigungsmuttern der Kraftstoffpumpe und heben Sie die Kraftstoffpumpe aus dem Tank und durch die Öffnung des Handschuhfachs heraus.
Schritt 3
Drehen Sie die Kraftstoffpumpe um. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Kraftstofffilter zu entfernen. Hebeln Sie den inneren Kunststoffring vorsichtig auf.
Schritt 4
Setzen Sie einen neuen Kraftstofffilter ein. Drücken Sie mit der Hand auf die Unterseite der Kraftstoffpumpe. Vergewissern Sie sich, dass er richtig sitzt, damit er richtig filtern kann.
Schritt 5
Richten Sie die Laschen an der Dichtung der Kraftstoffpumpe mit dem Hals des Kraftstofftanks aus. Richten Sie den geformten Pfeil auf der Kraftstoffpumpe an der Lasche aus. Ziehen Sie die neun Befestigungsmuttern der Kraftstoffpumpe in der richtigen Reihenfolge mit dem im Sea-Doo-Servicehandbuch angegebenen Drehmoment an. Schließen Sie den elektrischen Stecker an den Entlüftungsschlauch der Kraftstoffpumpe an und setzen Sie ihn wieder ein.
Schritt 6.
Schließen Sie den Einlassschlauch wieder an und ziehen Sie ihn fest. Setzen Sie das Kraftstoffsystem unter Druck und führen Sie eine Dichtheitsprüfung durch. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.
Was Sie benötigen
- Steckschlüssel und Steckdose
- Drehmomentschlüssel
- Schlitzschraubendreher
- Lappen
- Achten Sie beim Abnehmen der Kraftstoffpumpe vom Kraftstofftank darauf, den Schwimmerarm des Kraftstoffsensors, der am Kraftstoffpumpengehäuse befestigt ist, nicht zu verbiegen.
Gus Stephens schreibt seit 15 Jahren über Luftfahrt-, Automobil- und Haustechnik. Seine Artikel sind in großen Printmedien wie Popular Mechanics und Invention & Technology erschienen. Nebenbei erwarb Gus einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation. Wenn Sie fliegen, Auto fahren oder an Ihrem Schreibtisch sitzen und blinzeln, hat er es wahrscheinlich repariert.
LESEN SIE MEHR: