Inhalt
Auswechseln eines Kraftstofftanks
Der Kraftstofftank ist hinter dem Auto angebracht und nicht sichtbar. Kein Wunder, dass die meisten Leute ihn vergessen, bis er durch Rost, Erschütterungen oder einen Unfall beschädigt wird oder ein Leck bekommt. Dann ist es an der Zeit, ihn zu ersetzen. Das Auswechseln eines Kraftstofftanks ist gar nicht so schwierig, wenn Sie die richtigen Verfahren befolgen und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Beachten Sie, dass Benzin hochentzündlich ist. Aber mit diesen einfachen Schritten kann der Tank in wenigen Minuten ausgetauscht werden. Fangen wir also an.
Schritt 1.
Parken Sie das Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort, heben Sie das Heck des Fahrzeugs mit einem Wagenheber an und stützen Sie es sicher auf Wagenheberständern ab.
Schritt 2.
Entfernen Sie den Tankdeckel, um den Druck im Kraftstofftank und im Kraftstoffsystem zu entlasten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tipps.
SCHRITT 3
Öffnen Sie die Motorhaube und klemmen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie ab.
SCHRITT 4
Entleeren Sie den Kraftstofftank bei Bedarf mit einer Handsiphonpumpe in einen zugelassenen Gasbehälter. Einige Modelle sind mit einer Ablassschraube am Kraftstofftank ausgestattet.
SCHRITT 5
Stellen Sie sicher, dass beim Absenken des Tanks keine Bauteile im Weg sind. Lösen Sie ggf. die Schrauben und schieben Sie sie zur Seite oder entfernen Sie das Bauteil. Bewahren Sie die Schrauben an einem sicheren Ort auf und notieren Sie sich die ursprüngliche Position des Bauteils.
Schritt 6.
Ziehen und heben Sie den Wagenheber unter den Benzintank und legen Sie eine Holzplatte zwischen den Auflagepunkt des Wagenhebers und den Benzintank. So können Sie den Benzintank schrittweise absenken.
SCHRITT 7
Ziehen Sie den elektrischen Anschluss der Kraftstoffpumpe ab und entfernen Sie die Schelle, mit der der Kraftstoffschlauch am Tank befestigt ist (falls zu diesem Zeitpunkt zugänglich). Andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
SCHRITT 8
Entfernen Sie die Schrauben oder Muttern an beiden Enden der beiden Metallbänder, mit denen der Kraftstofftank am Fahrzeugrahmen befestigt ist, und schieben Sie die Bänder so weit wie möglich weg. Einige Tanks werden mit Schrauben durch den Tankflansch befestigt.
Schritt 9.
Senken Sie den Wagenheber allmählich ab und achten Sie dabei darauf, dass der Tank locker ist. Falls erforderlich, verwenden Sie eine Hebelstange, um den Tank zu lösen. Wenn dies nicht in Schritt 7 geschehen ist, ziehen Sie den elektrischen Stecker ab und entfernen Sie ihn, sobald die Kraftstoffschlauchschelle zugänglich ist. Denken Sie daran, dass der Einfüllschlauch an der Seite des Tanks befestigt ist.
Schritt 10.
Entfernen Sie den Tank aus dem Fahrzeug und stellen Sie den neuen Tank auf einen Wagenheber, so dass die Einheit schrittweise angehoben werden kann, während Sie die Schläuche und elektrischen Anschlüsse anschließen. Verschrauben Sie die zuvor entfernten Gurte und anderen Komponenten. Entfernen Sie den Wagenheber, senken Sie das Fahrzeug ab und gießen Sie Benzin in den neuen Tank. Schließen Sie das Kabel an den Minuspol der Batterie an.
LESEN SIE MEHR: