Kraftstoff und Öl

Auswechseln eines Kraftstofffilters bei einem Honda Civic

itstillruns article image

Der Wechsel des Kraftstofffilters gehört zu den kleinen vorbeugenden Wartungsarbeiten, an die die meisten Besitzer nicht denken. Honda empfiehlt, den Filter mindestens alle 30.000 Meilen zu wechseln. Es mag zwar etwas lästig erscheinen, aber Honda hat Ihnen zumindest den Gefallen getan, Ihnen die Arbeit erheblich zu erleichtern. Das Folgende gilt speziell für die siebte Generation (2001-2005) des Citizens, aber die Grundlagen gelten für die meisten anderen Fahrzeuggenerationen

Schritt 1

Stoppen Sie Ihr Kraftstoffsystem. Das ist ganz einfach, als ob Sie das Auto vom Gas nehmen würden. Öffnen Sie das Handschuhfach und entfernen Sie die Lasche. Entfernen Sie die Lasche nicht, sondern ziehen Sie sie nach unten, um das Relais freizulegen. Sehen Sie sich das Relaisdiagramm an und ziehen Sie das Relais mit der Bezeichnung “Kraftstoffeinspritzsystem” ab. Dadurch wird die Kraftstoffpumpe abgeschaltet. Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es im Leerlauf laufen, bis der Motor abstirbt.

Schritt 2

Klemmen Sie das Minuskabel der Batterie ab und suchen Sie die Kraftstoffpumpeneinheit. Die Rücksitze sind mit vier großen Clips am Fahrgestell befestigt; zwei auf der linken und zwei auf der rechten Seite. Ziehen Sie am unteren Teil des Sitzes, um die Clips zu lösen und den Sitz freizugeben. Sie werden eine Metallabdeckung sehen, die mit vier Kreuzschlitzschrauben am Bodenblech befestigt ist. Entfernen Sie diese, um den oberen Teil der Kraftstoffpumpeneinheit freizulegen.

Schritt 3

Entfernen Sie den Kabelbaum von der Kraftstoffpumpe und schieben Sie die Metallabdeckung vollständig von der Einheit weg. Achten Sie auf den Kunststoffverschlussring um die Pumpe. Um zu verhindern, dass Funken in den Tank gelangen, wickeln Sie die Spitze eines großen Schlitzschraubendrehers in ein Tuch und drücken Sie die Spitze gegen eine der Kerben im Sicherungsring. Schlagen Sie mit einem Hammer auf den Schraubendrehergriff und drehen Sie den Ring gegen den Uhrzeigersinn.

Schritt 4

Wickeln Sie den Lappen um den Schnelltrennanschluss an der Kraftstoffleitung, entfernen Sie die Leitung von der Pumpe und lassen Sie den eingewickelten Lappen von der Leitung los, um das Einströmen von Kraftstoffdämpfen aus der Leitung zu verringern. Ziehen Sie den Sicherungsring ganz von der Pumpe ab. Üben Sie leichten Druck nach oben auf die Einheit aus und ziehen Sie sie heraus.

Schritt 5

Demontieren Sie die Kraftstoffpumpeneinheit, um den Filter zu ersetzen Entfernen Sie die Kraftstoffpumpeneinheit von der Pumpe. Beginnen Sie damit, den Kabelbaum von der Oberseite der Einheit zu trennen und entfernen Sie die Verbindung im Unterteil der Einheit, die die Oberseite hält. Entfernen Sie den oberen Teil des Sockels, der die Kraftstoffpumpe hält, und den weißen Kunststoffkorb, der die Pumpe umgibt. Entfernen Sie den nächsten Stromkabelstrang. Achten Sie darauf, dass der weiße Kunststoffkragen um den Pumpenauslass nicht beschädigt wird.

Schritt 6

Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Unterlegscheibe auf der Rückseite der Pumpe und entfernen Sie den alten Kraftstofffilter mit Sockel. Schieben Sie den neuen Filter zurück zur Pumpe und installieren Sie eine neue Unterlegscheibe mit dem Kraftstofffilter auf dem Filterpfosten.

Schritt 7

Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder ein. Da alle Kabelbäume einseitig sind, kann man nicht viel falsch machen, vorausgesetzt, es ist nichts verloren gegangen oder beschädigt worden. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, vor dem Einbau der Pumpe sicherzustellen, dass die schwarze Gummidichtung in der Öffnung im Tank vorhanden ist. Fahren Sie mit dem Finger um die Dichtung herum, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt. Setzen Sie den Kunststoffverschlussring ein, während Sie das Gerät nach unten drücken. Andernfalls springt er hoch.

Schritt 8

Bringen Sie zuerst die Kraftstoffleitungen und dann die elektrischen Anschlüsse wieder an. Statische elektrische Funken dürfen die Kraftstoffdämpfe, die sich um das Fahrzeug oder die Tankleitungen herum angesammelt haben, nicht entzünden. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, installieren Sie das Pumpenrelais und schließen Sie die Batteriepole wieder an. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung “ein”, warten Sie 5 Sekunden, bis die Leitungen unter Druck stehen, und schalten Sie ihn dann wieder aus. Schalten Sie den Schalter ein und warten Sie weitere 5 Sekunden, um das Fahrzeug zu starten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button