Kraftstoff und Öl

Auswechseln eines KIA-Kraftstofffilters

Eine der üblichen Wartungsarbeiten bei KIA-Fahrzeugen ist der Wechsel des Kraftstofffilters. Wie jeder Filter hat er die Aufgabe, Produktverunreinigungen zu filtern, die durch ihn hindurchgehen. In diesem Fall sorgt der Filter dafür, dass der aus dem Tank kommende Kraftstoff frei von Problemen wie Schmutz und Rost ist, die möglicherweise Schäden an den Einspritzdüsen und dem Motor verursachen könnten. Manche Leute schrecken vor dem Austausch des Kraftstofffilters zurück und schieben ihn auf oder erledigen ihn nicht. Dabei ist es ganz einfach und dauert nur etwa 15 Minuten und ein paar Handwerkzeuge. In diesem Fall handelt es sich bei dem Projektfahrzeug um einen 2005er KIA Spectrum mit einem 2,4-Liter-Motor, aber das Verfahren ist für die meisten anderen KIA-Fahrzeuge gleich.

Schritt 1.

Heben Sie das Kia-Fahrzeug mit dem Wagenheber an und befestigen Sie es auf dem Wagenheberständer. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug sicher steht, bevor Sie die Unterseite des Fahrzeugs anheben.

SCHRITT 2

Öffnen Sie die Tankklappe und nehmen Sie den Tankdeckel ab. Dadurch wird der Druck im Benzintank entlastet. Beim Wechseln des Filters tropft zwar noch etwas Kraftstoff nach, aber der Druck wird dadurch minimiert.

Schritt 3

Krabbeln Sie unter das Fahrzeug und suchen Sie den Benzintank. Der Kraftstofffilter befindet sich direkt vor dem Tank in Richtung des Auspuffs.

SCHRITT 4

Lösen Sie den Kraftstofffilter mit einer 3/8-Zoll-Ratsche und einem Steckschlüsselsatz von der Kraftstofffilterhalterung.

SCHRITT 5

Entfernen Sie beide am Kraftstofffilter befestigten Kraftstoffleitungen, indem Sie auf die Halteklammer drücken. Dadurch kann etwas Kraftstoff austreten, halten Sie sich also bereit.

SCHRITT 6

Ziehen Sie den alten Kraftstofffilter heraus und setzen Sie den neuen Kraftstofffilter in die Halterung ein. Achten Sie auf die Durchflussrichtung, die mit dem Filter beschriftet ist; stellen Sie sicher, dass er vom Tank zum Motor fließt.

Schritt 7.

Schieben Sie die Kraftstoffleitungen in den Kraftstofffilter, bis sie einrasten. Schrauben Sie den Kraftstofffilter mit einer 3/8″-Knarre und einem Steckschlüssel an.

SCHRITT 8

Heben Sie das Fahrzeug vom Wagenheber ab und setzen Sie es auf den Boden. Bringen Sie den Tankdeckel wieder an und starten Sie den Motor, um ihn auf Undichtigkeiten zu überprüfen. Wenn ein Leck vorhanden ist, prüfen Sie die Anschlüsse.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button