Arten von Autokühlern
Ein Autokühler ist ein wichtiger Bestandteil des Kühlsystems eines Fahrzeugs. Leckagen und Verstopfungen des Kühlers können eine Überhitzung des Fahrzeugs verursachen, was zu schweren Schäden und teuren Reparaturen am Kühlsystem führen kann. Kühler sind entweder Querstromoder Fallstromkühler, je nachdem, wo sich der Tank befindet. Bei Querstromkühlern befinden sich die Tanks an den Seiten des Kerns, bei Fallstromkühlern an der Oberund Unterseite des Kerns.
Kunststoff und Aluminium
Kunststoffund Aluminiumkühler Häufigste Kühlerart in modernen Autos. Sie haben einen Aluminiumkern und einen Kunststofftank und werden von den Autoherstellern am teuersten in Serie produziert.
Aluminium
Ein Aluminiumkühler Sowohl der Kern als auch der Tank sind aus Aluminium gefertigt. Da Aluminium ein leichtes Material ist, werden diese Kühler für Hochleistungsfahrzeuge gebaut, die eine bessere Leistung benötigen.
Kupfer und Messing
Kühler aus Kupfer und Messing Messingkühler mit Kupferkern wurden bis Mitte der 1980er Jahre verwendet. Da Kupfer teuer und korrosionsanfällig ist und hohe Reparaturkosten verursacht, wurden diese Kühler durch Kunststoffund Aluminiumversionen ersetzt.
LESEN SIE MEHR: