Kraftstoff und Öl

Anzeichen für einen Ausfall des Motorölkühlers

itstillruns article image

Es gibt viele Anzeichen, die darauf hindeuten, dass der Ölkühler des Fahrzeugs ausfallen kann. Leider können diese Symptome auch auf andere Probleme hinweisen und erfordern oft eine Sichtprüfung des Motors, um sicherzustellen, dass der Ölkühler der Übeltäter ist. Das offensichtlichste Anzeichen für einen Ausfall des Ölkühlers ist die physische Ausdehnung des Kühlers und der zugehörigen Rohrleitungen.

Nachlassende Leistung

Wenn der Ölkühler Ihres Fahrzeugs ausfällt, werden Sie als erstes eine verminderte Leistung des Motors feststellen. Dies äußert sich in Form einer langsameren Beschleunigung und einer geringeren Höchstgeschwindigkeit. Sie werden auch höhere Temperaturen auf der Wärmemengeanzeige während des Betriebs feststellen. Das bedeutet, dass der Motor nicht schnell genug gekühlt wird, er überhitzt.

Schwarzer Rauch

Rauch ist ein weiteres deutliches Zeichen für einen Schaden am Kühler. Es besteht die Möglichkeit, dass Öl aus dem Motor in den Brennraum austritt. Dadurch entsteht dicker, schwarzer, schädlicher Rauch aus dem Auspuffrohr. Dieser Rauch ist giftig. Sobald Sie sicher sind, dass es sicher ist, stellen Sie Ihr Fahrzeug ab. Wenn Sie das Fahrzeug weiterfahren, kann dies zu irreparablen Schäden an den inneren Bauteilen führen. wird der Motor dauerhaft blockiert.

Schwingungen

Vibrationen sind ein weiteres Symptom. Ölkühlerausfall, insbesondere wenn Öl in den Brennraum gelangt. Dies kann dazu führen, dass die Explosionen in den verschiedenen Zylindern nicht übereinstimmen und der Motor Vibrationen nicht mehr mit der richtigen Zündfolge synchronisiert. Wenn die Vibrationen über einen längeren Zeitraum anhalten, können sie andere Teile des Fahrzeugs beschädigen. Dieses Symptom kann mit einer erhöhten Rauchentwicklung verbunden sein, muss es aber nicht.

Aufgedunsener Kühler

Nur ein aufgeblähter Kühler ist sicher. Anzeichen für eine Beschädigung des Ölkühlers zusammen mit den beschädigten Schläuchen sind das Einzige, was den Motor davon abhält, überhaupt zu laufen. Wenn der Kühler über die Werksspezifikationen hinaus belastet wird, kann sich die Struktur verbiegen oder verziehen. Der Kühler wird dann wie ein Fußball aussehen. Im schlimmsten Fall brechen die Lamellen, und der Kühler sieht aus, als würden ihm Zähne aus dem Gesicht wachsen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button